Gut zu wissen

cerebricks in der Presse (MZ)

cerebricks bringt frischen Wind in die Energiewirtschaft –
mit Know-how und smarten Lösungen

Die Mitteldeutsche Zeitung hat uns einen Besuch abgestattet und berichtet, wie cerebricks mit KI und dem Know-how seiner Bricks die Branche unterstützt.

Pouch, 13. Februar 2025 – Was passiert, wenn man echtes Branchenwissen mit Künstlicher Intelligenz verbindet? Die Mitteldeutsche Zeitung hat nachgefragt und cerebricks einen Besuch abgestattet. In dem Artikel von Andrea Haverkamp  „Werkzeug für den Wandel“ geht es darum, zu zeigen wie cerebricks (Energieberatungsunternehmen mit Hauptsitz in Pouch) Künstliche Intelligenz und branchenspezifisches Know-how kombiniert, um Projekte in der Energiewirtschaft erfolgreich zu begleiten.

Gegründet im August 2023, ist cerebricks in kurzer Zeit auf über 50 Mitarbeitende gewachsen. Über 100 Projekte hat das Team bereits begleitet, unter anderem für die Stadtwerke München, e.on und Hamburg Wasser. Die Erfolgsformel: Beratung durch Fachleute, die die Komplexität der Energiewirtschaft verstehen. Im Mittelpunkt steht ein Team, das moderne Technik nicht nur zelebriert, sondern intelligent nutzt. Cerebricks setzt auf fundierte Arbeit, durchdachte Projekte und eine gesunde Portion Pragmatismus.

Drei wichtige Aspekte aus dem Artikel sind:

  • Verstehen, bevor man verändert:
    Probleme kann man nur lösen, wenn man sie versteht!“ (Jan Schinnerling). Deshalb setzt cerebricks auf echte Experten in jedem Projekt.
  • KI als Werkzeug, nicht als Selbstzweck:
    KI ist kein Zaubertrick, sondern ein gutes Werkzeug. Cerebricks nutzt sie, um unnötige Arbeit zu reduzieren und Prozesse für seine Kunden effizienter zu machen.
  • Nachhaltiges Wachstum:
    Wachstum? Ja, aber smart! Cerebricks sucht nach sinnvollen Projekten mit Impact und wächst bewusst mit Projekten, die echten Mehrwert bringen.

KI kann laut cerebricks Prozesse beschleunigen, Fachkräfte entlasten und Fehlerquellen minimieren, aber nur dann, wenn die Grundlagen stimmen: saubere Daten, klare Ziele und der Wille zur Veränderung.

Der vollständige Artikel ist hier zu finden!

Über cerebricks:
Die cerebricks GmbH ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Pouch, Sachsen-Anhalt. Seit 2023 bietet cerebricks hochqualitative IT-Beratung und innovative Lösungen für die Energiebranche – maßgeschneidert auf individuelle Kundenbedürfnisse. Mit über 50 Mitarbeitenden an mehreren Standorten optimiert cerebricks Geschäftsprozesse sowie Systeme effizient, nachhaltig und digital. Die Expertise umfasst Bereiche wie Data Science und Analytics, Billing, Regulatorik und Marktkommunikation, Metering, FI-CA, Produkt- und Technologieentwicklung und mehr. Als Teil des SAP-Partnernetzwerks unterstützt das Unternehmen sowohl Kunden in ihren Utilities Projekten, als auch die SAP selbst – bei der Definition des Standards, den Datenmodellempfehlungen sowie bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Gleichzeitig investiert cerebricks kontinuierlich in neue Technologien und Methoden, um hochwertige, objektive und vernetzte Beratung zu gewährleisten.