Mit deinem Kompass im Tarifierungsdschungel den Überblick behalten
RateMap
Mit RateMap behältst du den Überblick im Tarifierungsdschungel. Das Tool macht historisch gewachsene Abrechnungsstammdaten transparent, zeigt dir die Logik hinter deinen Tarifen und legt die Basis für einen strukturierten Neuaufbau. Ob bei der Einführung von S/4 Utilities, der Nutzung der UPIL-Schnittstelle oder bei neuen Produktanforderungen – RateMap liefert dir Klarheit, Effizienz und eine zukunftsfähige Abrechnungsstruktur.

Überblick über die Abrechnungsstammdaten verloren?
Wer S/4 Utilities einführt und die UPIL-Schnittstelle im Vertrieb nutzt, kennt das Problem: Abrechnungsstammdaten sind oft historisch gewachsen, komplex verschachtelt und alles andere als transparent. Schnell verlierst du den Überblick darüber, welche Abrechnungskomponenten greifen und welche Lücken entstehen.
Herausforderungen:
-
Tarifierung ist häufig über die Jahre gewachsen, unterschiedliche Personen haben zu unterschiedlichen Zeiten daran gearbeitet und es mangelt an Übersichtlichkeit. Viele Abrechnungsstammdaten sind mit der Zeit obsolet geworden.
-
Bei der Einführung des S/4 Utilities-Systems und der Nutzung der UPIL-Schnittstelle im Vertrieb besteht die Notwendigkeit, die Abrechnungsstammdaten zu konsolidieren und neu aufzubauen.
-
Die Systeme beinhalten Altlasten, die es erschweren eine saubere Tarifierung aufzubauen und den Aufwand in der Zukunft zu reduzieren.
-
Die Aufgabe kann im Projekt sehr aufwendig sein und sollte von Anfang sinnvoll aufgesetzt werden.

Genau hier setzt unser Tool RateMap an
Entstanden aus realen Projektanforderungen, bietet dir RateMap eine klare, visuelle Karte deiner Tarifierungslogik. Du erkennst auf einen Blick, wie deine Abrechnung funktioniert, wo Redundanzen liegen und welche Strukturen stabil neu aufgebaut werden können.

Aus der Praxis für deine Praxis
RateMap ist kein theoretisches Konzept, sondern ein erprobtes Werkzeug. Wir haben es direkt in Kundenprojekten entwickelt, um schnell, zuverlässig und zielgerichtet Analysen durchführen zu können.
Das Ergebnis: Transparenz statt Blindflug. Mit RateMap kannst du deine Abrechnungsstammdaten konsolidieren, neue Produktanforderungen sauber aufsetzen und dabei alle relevanten Komponenten berücksichtigen.

Warum RateMap?
-
Klarheit schaffen: Darstellung aller Abrechnungskomponenten in übersichtlicher Struktur.
-
Historie verstehen: Transparenz über gewachsene Tarifierungslogiken.
-
Zukunft bauen: Saubere Grundlage für den strukturierten Neuaufbau.
-
Effizienz gewinnen: Deutlich beschleunigte Analyse- und Projektumsetzung.

Ziel des Tools
Mit RateMap sicherst du dir eine stabile Ausgangsbasis für dein Abrechnungssystem. Das Tool zeigt dir nicht nur, was heute schon vorhanden ist, sondern auch, ob für neue Produktanforderungen Abrechnungslogik bereits existiert oder ob sie erst entwickelt werden muss.
So baust du deine Tarifierung zukunftsfähig auf, ohne Zeit in endlosen Detailanalysen zu verlieren.

Melde dich bei uns
Du willst RateMap in Aktion erleben? Dann melde dich bei uns – wir zeigen dir, wie du mit RateMap den Durchblick im Tarifierungsdschungel gewinnst und deine Abrechnungsstammdaten auf ein neues Level bringst.