Euer Weg zur erfolgreichen S/4HANA Transformation
Q-CHECK
Ihr Weg zur erfolgreichen S/4 HANA Transformation
Unsere benutzerfreundliche und robuste Fiori-Oberfläche im SAP-Look-and-Feel macht es einfach, Prozesse zu starten, ohne tiefes Verständnis der MKV zu benötigen. Somit gibt es keine Zusatzarbeit für die Anwender, sodass sie sich voll und ganz auf die wichtigen Aspekte des Utility-Lebens fokussieren können.
- Kosten reduzieren: Risiken erkennen, Fehler vermeiden
- Projektrisiken minimieren: Klare Analysen, konkrete Lösungen
- Maximale Transparenz: Für fundierte Entscheidungen
- Nachvollziehbare Empfehlungen: Direkt umsetzbar, messbar wirksam

So sichern Sie den Erfolg Ihrer SAP S/4HANA-Transformation
Sie kennen das: Ein Unternehmen steht mitten in der komplexen Umstellung auf SAP S/4HANA. Die Projektteams sind engagiert, doch Unsicherheiten wachsen. Zeitpläne geraten ins Wanken, versteckte Risiken drohen den Erfolg zu gefährden. Genau hier haben wir die Lösung!

Der Einsatz des cerebricks Q-Checks
Das Projektteam erkennt: Es braucht einen klaren Blick von außen, um die Herausforderungen zu meistern. Sie entscheiden sich für den cerebricks Q-Check.

Klarheit. Effizienz. Projekterfolg.
SAP S/4HANA-Transformationen sind komplex. Mit dem cerebricks Q-Check identifizieren wir frühzeitig Risiken, schaffen Klarheit im Projektverlauf und liefern konkrete Handlungsempfehlungen.

Unsere Expertise für Ihr Projekt
Als erfahrene SAP S/4HANA-Spezialisten wissen wir, wo typische Fallstricke lauern. Der cerebricks Q-Check ist darauf ausgelegt, diese gezielt aufzudecken und euer Projektmanagement zu stärken.
Unser Prozess
In wenigen Tagen zu greifbaren Ergebnissen
Der cerebricks Q-Check vereint die Dynamik eines Workshops mit der analytischen Tiefe eines Audits.
Unser strukturierter 5-Schritte-Ansatz:

Vorbereitung
Wir tauchen tief ein, verstehen die Projektlandschaft und legen die Basis für gezielte Analysen.

Workshop
Gemeinsam mit dem Projektteam decken wir blinde Flecken auf und nutzen wertvolles
Insider-Wissen.

Audit
Unsere Expertinnen analysieren objektiv den Status quo und identifizieren kritische
Risikofaktoren.

Analyse & Scoring
Aus den gewonnenen Erkenntnissen entsteht eine detaillierte Soll-Ist-Analyse.

Präsentation & Abschluss
Wir priorisieren gemeinsam Maßnahmen und sichern den Umsetzungserfolg.

Jetzt kostenloses
Erstgespräch vereinbaren