Dein Werkzeug für Klarheit in Klärfällen

BPEM FirstAid(+)

Wenn Klärungsfälle entstehen, geht es um Sekunden. Jeder Stillstand kostet Zeit, Nerven und Stabilität im Prozess. BPEM FirstAid(+) ist deine strukturierte Erste Hilfe für genau diese Momente: Es ist ein Werkzeugkasten, mit dem du Klärfälle transparent, priorisiert und effizient bearbeiten kannst, bevor sie den Betrieb ausbremsen.

Überblick über die Abrechnungsstammdaten verloren?

Du kennst das

Die Qualität der verfügbaren Informationen ist eine stetige Herausforderung. Im Standard werden Klärungstexte oft generisch herausgegeben. Das erschwert dir und deiner Fachabteilung die Handlungssicherheit, da nur begrenzt Unterstützung gegeben wird, oder? Du bekommst kryptische Systemtexte, unklare Hinweise und priorisieren musst du auch noch manuell.

Wir helfen dir

Da wir das Problem kennen, haben wir an einer Lösung gearbeitet, um deine Bearbeitungszeiten und den Abstimmungsaufwand zu minimieren. So können deine Klärfälle unkompliziert gelöst werden, während die Bearbeitung in deiner Verantwortung bleibt.

Mit unserem Tool BPEM FirstAid(+) bekommst du für deine Klärfälle strukturierte Informationen, klare Hinweise auf Ursachen und eine smarte Struktur. Damit wirst du Schritt für Schritt zur Lösung geführt. Kurz gesagt: weniger Suchen, weniger Rückfragen, mehr Tempo im Alltag.

Achtung
Überblick über die Abrechnungsstammdaten verloren?

Was BPEM FirstAid(+) leistet

BPEM FirstAid(+) umfasst drei modulare Fiori-Kataloge mit funktionalen Apps, die Klärfälle übersichtlich darstellen, analysieren und direkte Bearbeitung ermöglichen. So bekommst du genau die Informationen geliefert, die du brauchst – übersichtlich aufbereitet und sofort nutzbar. Die operative Stabilität im Prozess wird direkt verbessert.
 
Ob im APE-Prozess, bei der Abrechnung oder im Gerätewechsel: BPEM FirstAid(+) bringt Struktur in dein Klärfallmanagement und macht aus unübersichtlichen Fällen steuerbare Aufgaben.

Die Softwarebestandteile von BPEM FirstAid(+)

  1. Frameworks: Ordnung ins Chaos bringen

    Hier beginnt alles: mit klaren Regeln für die Erzeugung verständlicher Klärfalltexte, der Integration relevanter Objekte und der Validierung wichtiger Stammdaten.
Das Framework sorgt dafür, dass Klärfälle von Anfang an richtig beschrieben sind, mit echten, sprechenden Texten statt kryptischer Kürzel. Die Entstehung vermeidbarer remote Klärungsfälle aus der MaCo-Cloud wird verhindert.

     

    Funktionalitäten:

    • automatisierte, kontextbezogene Klärfallbeschreibungen
    • Auslieferung eines Standardkatalogs für diverse Klärfälle mit Option der Übersteuerung eigener Beschreibungen durch euch als Kunde
    • Regelwerk für präzise Benennung und Priorisierung
    • Prüfungen für den UBD Checker basierend auf den häufigsten Fehlern der Prüfung zum Lieferbeginn auf VNB-Seit
  1. Solutions – Effizienz in der Bearbeitung

    Hier wird gearbeitet. Die Fiori-Apps im Solutions-Katalog liefern dir Werkzeuge für die strukturierte Massenbearbeitung von Klärungsfällen.
Bekannte Backend-Funktionalitäten (z. B. EMMACLS) wurden modernisiert, erweitert und in eine intuitive Fiori-Oberfläche überführt: mit klarer Logik, besserer Usability und intelligenten Clustern.

     

    Funktionalitäten:

    • Massenverarbeitung von Klärfällen aus APE- und MDX-Prozessen
    • erweiterte Selektions- und Filteroptionen
    • intelligente Clusterlogik für mehr Übersicht und Priorisierung
Unsere Lösung
  1. Dashboards – Sehen, was wirklich zählt

    Daten sind nur dann wertvoll, wenn sie lesbar sind. Die Dashboards in BPEM FirstAid(+) verwandeln Rohdaten in Erkenntnisse.
Du siehst, wo Klärfälle entstehen, wie sich Automatisierungsgrade entwickeln und wo Handlungsbedarf besteht. Das Ergebnis: datenbasierte Entscheidungen und eine stabile Prozesssteuerung.

     

    Funktionalitäten:

    • Analyze Automation: Verfolge den Automatisierungsgrad der MaKo-Prozesse über Zeiträume hinweg
    • Analyze EMMA: Detaillierte Aufbereitung für Klärfallzahlen nach Kategorie, Alter der Klärfälle, Prozess und verantwortlicher Abteilung mit Bearbeitungsstatus
    • Früherkennung von Engpässen und systematische Trendanalyse
Unsere Lösung
Vorteile

Warum BPEM FirstAid(+)?

Weil Struktur der erste Schritt zu Stabilität ist.
Mit BPEM FirstAid(+) bringst du Ordnung, Geschwindigkeit und Nachvollziehbarkeit in dein Klärfallmanagement: ganz ohne aufwändige Eigenentwicklungen oder unübersichtliche Excel-Listen. Die Lösung ist vollständig in SAP Fiori integriert, modular aufgebaut und kann an deine Systemlandschaft angepasst werden.

Melde dich bei uns

BPEM FirstAid(+) ist nicht einfach eine App, sondern dein Rettungsanker im Klärfallmanagement. Gerne stellen wir dir unser Angebot vor.