Gut zu wissen
Fristenmonitor MaCo Cloud
Jetzt im SAP® Store verfügbar: Fristenmonitor für MaCo Cloud von cerebricks
Neue Lösung unterstützt Versorgungsunternehmen bei der termingerechten Einhaltung regulatorischer Vorgaben
Pouch, 13. Juli 2025 – Die Anwendung „Fristenmonitor für MaCo Cloud“ von cerebricks ist ab sofort im SAP® Store verfügbar. Die App von cerebricks wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Überwachung regulatorischer Fristen im Umfeld der SAP Marktkommunikation zu unterstützen. Dabei integriert sich die Lösung in SAP S/4HANA und erweitert die Standardfunktionen, um Daten aus der MaCo Cloud direkt in das SAP System zu übertragen. Dies ermöglicht ein Echtzeit-Tracking aktueller Fristen, eine automatische Priorisierung kritischer Aufgaben sowie den Zugriff auf relevante Prozessdokumente und Klärfälle: alles innerhalb der bestehenden Systemlandschaft.
Mit dem Fristenmonitor möchte cerebricks seinen Kundinnen und Kunden ermöglichen, regulatorische Vorgaben effizient, sicher und stressfrei zu erfüllen. Die Kombination aus SAP Standard und gezielter Erweiterung durch die App bringt Klarheit in komplexe Fristenprozesse und reduziert das Risiko von Versäumnissen erheblich.
Kernfunktionen im Überblick:
- Überwachung aktueller Fristen in Echtzeit
- Automatische Priorisierung kritischer Termine
- direkter Zugriff auf Prozessdokumente und Klärfälle
- nahtlose Integration in SAP S/4HANA ohne zusätzliche Anpassungen
- grafische Visualisierungen und Analyseoptionen
- regelmäßige Updates zur Anpassung an neue regulatorische Anforderungen
-
Basierend auf CDS-Views: konsumierbar in SAP SAC, BDC und mehr!
Die Anwendung eignet sich für alle Versorgungsunternehmen, die regulatorische Prozesse rund um die Marktkommunikation effizienter gestalten möchten.
Direkt zur App im SAP® Store
Über cerebricks:
Die cerebricks GmbH ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Pouch, Sachsen-Anhalt. Seit 2023 bietet cerebricks hochqualitative IT-Beratung und innovative Lösungen für die Energiebranche – maßgeschneidert auf individuelle Kundenbedürfnisse. Mit über 50 Mitarbeitenden an mehreren Standorten optimiert cerebricks Geschäftsprozesse sowie Systeme effizient, nachhaltig und digital. Die Expertise umfasst Bereiche wie Data Science und Analytics, Billing, Regulatorik und Marktkommunikation, Metering, FI-CA, Produkt- und Technologieentwicklung und mehr. Als Teil des SAP-Partnernetzwerks unterstützt das Unternehmen sowohl Kunden in ihren Utilities Projekten, als auch die SAP selbst – bei der Definition des Standards, den Datenmodellempfehlungen sowie bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Gleichzeitig investiert cerebricks kontinuierlich in neue Technologien und Methoden, um hochwertige, objektive und vernetzte Beratung zu gewährleisten.